Kentertraining der Jugend

Training einmal anders ! In einer sicherlich spannenden und trotzdem lehrreichen Trainingseinheit hat unsere Jugendabteilung kürzlich das Kentern von Booten geübt. Bei angenehmen Wassertemperaturen im Aquahaus Ahaus wurde den jungen Teilnehmern mit viel Spaß die Ernsthaftigkeit dieser wichtigen Fähigkeit vermittelt. Bewusst kentern, um dann die Jollen wieder aufzurichten. Die Übung, die sowohl für die Sicherheit auf dem Wasser als auch für das Selbstvertrauen der Jugendlichen von großer Bedeutung ist, wurde mit viel Engagement.. Read More

Ausbildung beim WSVG : SBF See

18 Teilnehmer – 18 strahlende Gesichter ! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Strahlende Gesichter und beste Bedingungen prägten die praktische Prüfung zum Sportbootführerschein See (SBF See) am Samstag im Lingener Hafen. Insgesamt 18 Teilnehmer hatten sich in den letzten Wochen auf diesen Tag vorbereitet und stellten sich nun der Herausforderung auf dem Wasser. Unter der fachkundigen Anleitung von Henner Albers, der mit seiner Erfahrung und intensiven Schulung für eine optimale Vorbereitung sorgte, meisterten.. Read More

Vorstand dankt Oliver Gerdes

Die letzte Vorstandssitzung nahm Abteilungsleiter Sven Schiballa zum Anlass, sich im Namen des Vereins für jahrelange Mitarbeit bei Oliver Gerdes zu bedanken. Er verlässt leider aus eigenem Wunsch und aus zeitlichen Gründen den geschäftsführenden Vorstand. Seit 2019 war Oliver Gerdes ein engagiertes Mitglied unseres Vereins und brachte sich besonders in den Bereichen Bootstechnik und Stegerhaltung ein. Zeitweise übernahm er zudem die Aufgabe des Getränkewarts und sorgte damit für das leibliche Wohl unserer Mitglieder… Read More

Werde Übungsleiter!

Möchtest Du Dich sportlich und persönlich weiterbilden und entwickeln?Dabei einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten? Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Übungsleiter! Dabei ist die Fachrichtung zweitrangig.Natürlich wäre Segeln oder Windsurfen passend für unsere Sportrichtung, aber auch andere Themen wie Breiten- Seniorensport und andere fördern wir gerne.Die Kosten übernimmt der Verein! So sieht die Ausbildung aus: https://www.meinsportnetz.nrw/werdeuebungsleiter Das sind die nächsten Ausbildungstermine in Steinfurt. https://www.meinsportnetz.nrw/basismodul-uebungsleiter-in-c-trainer-in-c-und-jugendleiter-in/g2025-3500-20000 Bitte melde Dich:https://segeln-gronau.de/kontakt/ Bild: © LSB NRW.. Read More

Auf zu neuen Abenteuern – 1. JHV des WSVG

Zum letzten Mal gab es Berichte der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau, denn mit der Neugründung des Wassersportvereins WSVG ist nun eine neue Ära eingeläutet. Die Mitglieder beschlossen die Entlastung des bisherigen Vorstands und wählten den neuen Vorstand des WSVG. Sven Schiballa, der langjährige Vorsitzende, fand bewegende Worte zum Abschied: „Danke für die engagierte Zusammenarbeit, für das Herzblut über viele Jahre. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern, die immer bereit waren, mit anzupacken.“.. Read More

Wir lassen keinen am Steg zurück

Inklusionstreffen des Seglerverbandes NRW auf der Boot Düsseldorf am 24.01.2025 „Wir lassen keinen am Steg zurück“ so lautet das Motto des neugegründeten Wassersportvereins Gronau (WSVG), der aus der Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau hervorgegangen ist. So war es natürlich Pflicht, der Einladung des Seglerverbandes NRW auf die Bootsmesse Düsseldorf zum Thema Inklusion zu folgen. Neben Vertretern anderer Vereine nahmen der Landessportbund NRW und die Stiftung Turning Point teil. Diese Stiftung kümmert sich speziell um.. Read More

Bestes Wettter beim Wintergang 2025

Viele sahen schon den Wintergang förmlich ins Wasser fallen. Doch pünktlich zum Beginn der Wanderung klarte es auf. Endlich zeigte sich mal die Sonne wieder. Zunächst ging es in Richtung neue Gastronomie. Auf der Seebrücke gab es die erste Rast. Wir wurden mit einer herrlichen neuen Perspektive auf den See belohnt. Auf den neuen Wegen führte die Wanderung weiter zum Badestrand mit den Sanitärgebäuden und dem gepflasterten Platz. Anschließend gab es eine große.. Read More

Trauer um Thomas Achteresch

Am 21. Dezember 2024 verstarb unser Mitglied Thomas Achteresch im Alter von 60 Jahren. Die Nachricht von seinem Tod hat Traurigkeit und Mitgefühl ausgelöst. Thomas war seit 2013 aktiv im Verein tätig. Dank seines handwerklichen Geschicks baute und reparierte er viel für den Verein. Auch an Segeltörns und Vereinsregatten nahm er teil. Wir möchten seiner Familie unsere aufrichtige Anteilnahme zu dem schmerzlichen Verlust aussprechen und in großer Dankbarkeit von ihm Abschied nehmen. Thomas,.. Read More

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder und Wassersportbegeisterte, Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen herzlich zu danken. Dank eures Engagements und eurer Leidenschaft konnten wir in diesem Jahr wieder viele Aufgaben meistern – sei es beim Segelsport, bei Vereinsveranstaltungen oder bei den zahlreichen kleinen und großen Projekten, die ihr mit Begeisterung und Teamgeist angepackt habt. Ihr macht unseren Verein zu einer.. Read More